Videoreihe des Religionswissenschaflichen Seminars
In acht kurzen Videos stellt das Religionswissenschaftliche Seminar sich und seine Arbeit vor. Acht Perspektiven auf eine von Glauben geprägte Welt. Von A, wie Alternativmedizin bis Z, wie Zwingli in einer guten Viertelstunde.
Es sprechen:
- Dr. Jill Marxer: Übergangsriten: Wenn Mütter geboren werden
- Dr. Vanessa Kopplin: Gott im Bundeshaus: Religion und Politik in der Schweiz
- Prof. Dr. Dorothea Lüddeckens: Faszination Firmament: Die Attraktivität der Astrologie
- Diana Haibucher: Zwingli und die IRA: Religion und bewaffnete Konflikte
- Prof. Dr. Rafael Walthert: Trump und der Perserkönig: Warum Gläubige den Sünder wählten
- Dr. Linda Bosshart: Alternativmedizin: (Un)Glauben und (Un)Gesundheit
- Maike Schöttner Sieler: Zwischen Rassismus und Feminismus: Der Schleier im Diskurs
Redaktion und Produktion: Gian-Berno Fark