Alle Termine in der Übersicht

Vorträge, Tagungen und andere Veranstaltungen
-
19.10.2025, 16:15: Die Zukunft der reformierten Kirche in der Schweiz / The Future of the Reformed Church in Switzerland
-
1.10.2025 - 31.10.2025: «Lasst reden und prüfet» – 500 Jahre Zürcher Bildungswandel: Von der Prophezey zur Universität (Ausstellung)

Ringvorlesung
-
20.2.2025, 18:15: «Die Prophezey»
-
27.2.2025, 18:15: Bildung, Kirche und Stadtregiment: Die Rolle der Schola Tigurina im Zürich des 16. Jahrhunderts
-
6.3.2025, 18:15: Theologie an der Universität - gerade heute
-
13.3.2025, 18:15: Bücher, Schulen, Bibliotheken – Zürichs (langer) Weg zum Humanismus
-
20.3.2025, 18:15: Erwartungsenttäuschung und Wissenschaftspolitik
-
27.3.2025, 18:15: Zürich als Ort des Musik-Wissens
-
3.4.2025, 18:15: Volkswirtschaftslehre in Zürich
-
10.4.2025, 18:15: Neue Theorien für die Schweizerische Rechtspflege: Die umstrittene Verwissenschaftlichung des Rechts in der Epoche der Zürcher Universitätsgründung
-
8.5.2025, 18:15: Warum «Geburt der Klinik»? Krankenhausgeschichte und die moderne Medizin in Zürich
-
15.5.2025, 18:15: Universitäre Theologie und reformierte Kirche – Totgesagte leben länger
-
22.5.2025, 18:15: Die UZH und die Zukunft des Wissenschaftsstandortes Zürich
- Weitere Informationen zur Ringvorlesung «Von Zwingli bis Einstein – 500 Jahre Wissenschaft in Zürich» gibt es auf der entsprechenden Website.
- Die Aufzeichnungen der Vorlesungen finden Sie im UZH-Mediaspace
Rückblick: Vergangene Veranstaltungen
-
7.2.2025, 19:30: «Zwinglis Reformation auf dem Dorf». Vortrag Prof. em. Dr. Peter Opitz
-
28.3.2025, 19:30: «Verfolgt – vertrieben – vergessen». Vortrag Dr. phil. Urs B. Leu
-
2.4.2025, 10:00: Historisches Exponat der Froschauerbibel (1525) – Erste Druckausgabe Prophezey
-
4.4.2025, 19:30: «Die Reformation des Gottesdienstes». Vortrag Dr. theol. Gergely Csukás
-
17.4.2025, 19:30: «Abendmahlsfeier nach Zwinglis Liturgie von 1525». Vortrag Dr. theol. Gergely Csukás und Dr. theol. Pierrick Hildebrand
-
15.5.2025, 09:00: «Die Bibel unter die Leute bringen». Internationale Fachtagung des Instituts für Schweizerische Reformationsgeschichte mit dem Historischen Seminar (UZH)
-
27.5.2025, 14:00: Von Zwinglis Übersetzungsworkshop zur Uni Zürich (Stadtführung)
-
2.6.2025, 09:00: «500 Jahre Täuferbewegung in der Schweiz». Internationale Fachtagung des Instituts für Schweizerische Reformationsgeschichte [ausgebucht]
-
2.6.2025, 18:30: «Politik, Macht … Ohnmacht? Gesellschaftliche Impulse der frühen Täufer». Vortrag PD Dr. Astrid von Schlachta im Rahmen der internationalen Fachtagung zur Täuferbewegung [ausgebucht]
-
6.6.2025, 19:30: «Die Zürcher Bibel und die reformierte Spiritualität». Vortrag Prof. Dr. Bruce Gordon
-
16.6.2025, 09:00: Summer School: «500 Jahre Theologie in Zürich»
-
16.6.2025, 18:00: Lesung aus der Froschauerbibel (Prophezey@Arche2.0)
-
17.6.2025, 18:00: Podiumsgespräch: Zur Bedeutung von «Übersetzen» für Bibel und Literatur (Prophezey@Arche2.0)
-
17.6.2025, 18:00: Von Zwinglis Übersetzungsworkshop zur Uni Zürich (Stadtführung)
-
18.6.2025, 14:00: Von Zwinglis Übersetzungsworkshop zur Uni Zürich (Stadtführung)
-
18.6.2025, 18:00: Performance zum Über-Setzen (Prophezey@Arche2.0)
-
18.6.2025, 19:00: «Denkerey» (Theaterstück) – Premiere
-
19.6.2025, 14:00: Erleuchtung garantiert: Zürich um 1525 (Live Podcast)
-
19.6.2025, 14:00: Theologie und Religionswissenschaft heute – Tag der offenen Tür
-
19.6.2025, 15:00: Skurrile Figuten, Tierszenen und Fratzen im Kreuzgang (Führung)
-
19.6.2025, 15:00: Von Zwinglis Übersetzungsworkshop zur Uni Zürich (Stadtführung)
-
19.6.2025, 15:00: «(Nächsten-)Liebe – Entscheidung oder Gefühl?»
-
19.6.2025, 15:00: «Aktuell, prägnant, open access – das Onlinelexikon Systematische Theologie (SysLex)»
-
19.6.2025, 15:30: «Darf ich noch fliegen? Die Klimakrise aus der Sicht theologischer Ethik»
-
19.6.2025, 15:30: «Die Prophezey als Wurzel der Universität Zürich»
-
19.6.2025, 16:00: Buchvernissage: «500 Jahre reformierte Theologie in Zürich»
-
19.6.2025, 16:45: Skurrile Figuten, Tierszenen und Fratzen im Kreuzgang (Führung)
-
19.6.2025, 16:45: «Was ist induktive Systematische Theologie?»
-
19.6.2025, 18:00: 500 Jahre Prophezey – Festakt
-
20.6.2025, 19:00: «Denkerey» (Theaterstück)
-
21.6.2025, 19:00: «Denkerey» (Theaterstück)
-
22.6.2025, 10:00: «Verstehst du, was du da liest?» (Festgottesdienst)
-
22.6.2025, 19:00: «Denkerey» (Theaterstück)
-
27.6.2025, 19:30: «Nach Zwingli». Vortrag Dr. theol. Pierrick Hildebrand
-
19.9.2025, 17:30: «Reformiert Helfen: Warum, wie und wozu? – Zwinglis Almosenordnung von 1525». Vortrag Prof. Dr. Tobias Jammerthal
-
1.10.2025, 19:00: Vernissage: «Lasst reden und prüfet» – 500 Jahre Zürcher Bildungswandel: Von der Prophezey zur Universität (Ausstellung)